Lernen Sie unsere Schule kennen.
Die Kinder von heute auf die Welt von morgen vorbereiten – das ist unsere Leidenschaft.

Tannenduft liegt in der Luft
Können wir auch in diesem Jahr wieder Adventskränze für unser Dorf machen? Diese Frage kam nach den Herbstferien regelmässig. Die Freude war riesig, dass Corona uns dieses tolle Klassenevent nicht nehmen konnte. Begeistert sammelten die Kinder der 5. und 6. Klasse in der Freizeit Naturmaterialien und brachten sie in die

Herbstwanderung
Anstelle unserer traditionellen Sternwanderung, machten am Dienstag, 27. Oktober 2020, alle Klassen eine Herbstwanderung. Die 5. und 6. Klasse absolvierte an diesem Tag einige Kilometer. Wir wanderten über den Wischberg nach Ormalingen. Dort machten wir bei Frau Widmer im Garten Feuer, genossen unsere mitgebrachten Würste und natürlich die Chips. Es

Ein neues Schuljahr beginnt
Kurz vor 9.00 Uhr machen wir Lehrerinnen und Lehrer uns auf den Weg zum alten Schulhaus. Von weitem hören wir Gelächter und Geplauder. Aus der Nähe sehen wir, dass schon fast alle Schülerinnen und Schüler, die neuen Kindergärtnerinnen und Kindergärtner und einige Eltern auf uns warten. Es wird fleissig begrüsst

Hoodies – Abschlussarbeit im Textilen Werken der 6. Klasse
Der Kapuzenpullover, auch Hoodie genannt, ist eines der Lieblingskleidungsstücke von Jugendlichen. Die 6. Klässler wünschten sich am Anfang des Schuljahres, einen solchen Pullover zu nähen. Nun sind die individuell gestalteten Nähstücke nach langer Arbeit fertig. Zu Beginn befassten wir uns mit dem Thema Mode und im Speziellen mit dem Kleidungsstück

Einblicke in unsere Weihnachtswerkstatt
Tannenduft liegt in der Luft. Man hört leise die Töne von bekannten Hits und Kinder die dazu singen. Beim Betreten des Werkraums entdeckt man Tannenzweige, Efeu und Thuja, auch bunte Beeren, getrocknete Früchte und kleine Kugeln liegen bereit. An den Tischen sitzen die Schülerinnen und Schüler und arbeiten fleissig an

Schulreise ins Römerlager Vindonissa
Am 28. Mai 2019 besuchte die 5. und 6. Klasse den Legionärspfad in Windisch. Am Morgen machten wir eine Zeitreise ins Jahr 69 nach Christus. Dort begegneten wir dem ermordeten Centurio, der uns den Auftrag gab seinen Mörder zu finden. In drei Gruppen machten wir uns auf die Suche nach

Schulhaus-OL in Oltingen
Am 9. Mai 2019 besuchten die dritte bis sechste Klasse den sCOOL in Oltingen. Am Anlass nahmen Kinder aus Hemmiken, Rothenfluh und natürlich Oltingen teil.Vor der Pause standen das Aufwärmen und die ersten Probeläufe auf dem Programm. Die Kinder repetierten nochmals das korrekte Ausrichten der Karte und orientierten sich im

Musikatu – Bring Musik in dein Leben
In diesem Schuljahr hatten wir ein ganz besonderes, musikalisches Projekt. Passend zu unserem Jahresmotto «Ensemble» arbeiteten wir mit dem Sekundarschulchor Gelterkinden, dem Jugendsinfonieorchester Oberbaselbiet und den Greenhorns zusammen. Nach vielen separaten und gemeinsamen Proben war es Anfang April endlich soweit. Voller Vorfreude, aber auch ein wenig nervös, warteten die über

Schwimmunterricht in der 5. und 6. Klasse
11.15 Uhr an einem Freitag… Im Klassenzimmer der Fünft- und Sechstklässler herrscht Gewusel, denn alle wollen möglichst rasch mit ihrem Zmittag in den Kreis. Es werden Sandwiches, Salate, Suppen und sogar warme Teigwaren ausgepackt. Genüsslich essen alle die mitgebrachten Speisen, probieren von Klassenkameraden und schwatzen freudig durcheinander. Kurz nach 11.30
Immer etwas los.
Keine Events geplant.