Lernen Sie unsere Schule kennen.
Die Kinder von heute auf die Welt von morgen vorbereiten – das ist unsere Leidenschaft.

Konzert mit Jugendmusik
So tönt’s wenn…. D‘ Jugendmusik Gälterchinde/ Ormalinge & d‘ Schuel Rotheflueh zämme musiziere. Am Mittwoch 2. April und Donnerstag 3. April fanden die beiden Konzerte in der Turnhalle Rothenfluh statt. Die Schülerinnen und Schüler gaben schon bei der Hauptprobe ihr Bestes und waren voll motiviert bei der Sache. Die Stücke

Die Bremer Stadtmusikanten – Theater 1. & 2. Klasse
Mit viel Mut, Witz und musikalischem Talent haben die Kinder der 1. & 2. Klasse kürzlich ihr beeindruckendes Theaterstück «Die Bremer Stadtmusikanten» aufgeführt. Es war eine gelungene Darbietung, die das Publikum begeisterte und die Fähigkeiten der Kinder zur Geltung brachte.
«Was braucht mein Körper?» – Ein Projekt der 5./6. Primarklasse
In den letzten Wochen haben die Kinder der 5. und 6. Primarklasse im Fach Natur, Mensch und Gesellschaft intensiv das Thema „Was braucht mein Körper?“ erarbeitet. Ein zentrales Element dabei war die Lebensmittelpyramide, die uns zeigt, wie wir uns ausgewogen und gesund ernähren können. Die Kinder haben nicht nur ihre

Lesenacht
Kein Schiff trägt uns besser in ferne Länder, als ein Buch. Die diesjährige Lesenacht der Primarschule war ein Anlass für alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Nachdem „der Schneedieb“ bis zur Hälfte erzählt wurde, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in altersgemischten Gruppen ihr eigenes Ende der

Kerzenziehen
Alle Kinder, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, haben fleissig und motiviert eine Kerze im Werkhof in Rothenfluh gezogen. Es entstanden wunderschöne Kerzen, welche mit Stolz, von den Kindern nach Hause gebracht wurden. Wir danken dem Organisationskomitee vom Kerzenziehen für ihre Arbeit und sind dankbar, dass die Kinder der Schule,
Gesundes Znüni
Zum zweiten Mal startet die Primarschule die Aktion gesundes Znüni. Wie auch im letzten Schuljahr bereitet jede Klasse einmal ein gesundes Znüni für die ganze Schule vor. Den Start machte dieses Jahr die 5./6 Klasse am Donnerstag, 17. Oktober. Die Schülerinnen bereiteten Kürbisbrötli sowie Apfelschnitze, Trauben und Nüsse für die

Mosten
Am 26. September 2024 durften die Kinder vom Kindergarten und der 1. und 2. Klasse auf dem Hof von Adrian Kunz, beim Mosten mithelfen und ihm über die Schultern schauen. Zuerst wurden die Äpfel vom Boden unter den Bäumen aufgelesen und gesammelt. Danach entweder in der grossen oder der kleinen

Sternwanderung Herbst 2024
Alle Kinder, vom Kindergarten bis in die 6. Klasse, wanderten auf unterschiedlichen Wegen zur Wenslinger Waldhütte. Dort haben wir unser Mittagessen auf dem Feuer gebraten und noch zusammen im Wald gespielt. Es herrschte eine friedvolle und entdeckungsfreudige Stimmung und die Kinder genossen das Verweilen im Wald. Danach begaben wir uns

Arbeit am Zaun
Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Rothenfluh haben gemeinsam Buchstaben zu unserem Jahresmotto «Läse, Luege, Lose» gestaltet und so den Schulhofzaun verschönert.