Lernen Sie unsere Schule kennen.
Die Kinder von heute auf die Welt von morgen vorbereiten – das ist unsere Leidenschaft.

Feuerwehrtag 2023
Tatütata die Feuerwehr war da… Am Dienstag, den 26. August kamen wir Kinder und Lehrpersonen der Schule Rothenfluh und die Gäste der Primarschule Hemmiken, in den Genuss eines Feuerwehrtages. An verschiedenen Posten haben wir am Vormittag Spannendes über die Feuerwehr und ihre Tätigkeitsbereiche erfahren: Das Feuerwehrauto durften wir besichtigen, mit

Waldputzete
Die gesamte Schule Rothenfluh war am Dienstag dem 18. April 2023 im Wald und hat dort fleissig mitgeholfen, dass alte Holz auf verschiedene Haufen zu tragen. Dies dient dazu, um den dort heimischen Ameisen mehr Lebensraum zu geben. Alle Kinder haben sehr toll mitgeholfen und hatten viel Spass dabei. Am

U-Abo Projekt 3./4. Klasse
Wir, die 3. und 4. Klasse, haben den Kanton Basellandschaft durchgenommen. Jedes Kind hat ein U-Abo bekommen, mit dem wir Bus, Zug und Tram fahren konnten. Wir haben im Mai sieben Exkursionen gemacht. In Pratteln haben wir eine Schulklasse besucht und die Ausstellung «mein Körper gehört mir» angeschaut.
Lernvideos 5./6. Klasse
Die Kinder der 5. und 6. Klasse haben Lernvideos in den Bereichen Mathematik und Deutsch gedreht. Wir wünschen viel Spass beim Anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=gX54_p44iCIhttps://www.youtube.com/watch?v=1TeST9h5B7Ehttps://www.youtube.com/watch?v=8FHdptbQu5Uhttps://www.youtube.com/watch?v=ggW3O8OrXyIhttps://www.youtube.com/watch?v=n18d6Dj1UBchttps://www.youtube.com/watch?v=jaVglLJKWFI

Theater «Grüffelo»
Am Donnerstagabend, 9. Februar und am Freitagnachmittag 10. Februar 2023 haben die Kinder der 1. und 2. Klasse das Theater „Grüffelo“ aufgeführt. Wir haben etwa drei Wochen fleissig den Text geübt, gesungen und musiziert – es hat Spass gemacht!Unser Aufwand hat sich gelohnt: Beide Male war der Gemeindesaal besetzt – vielen
Die römische Legion der 5. / 6. Klasse
Die Kinder der 5. und 6. Klasse haben zum Abschluss des Thema Römers die verschiedenen Formationen der römischen Legion ausprobiert. Im Video zeigen sie uns als erstes die Formation der Phalanx. Danach teilen sie sich in zwei Kohorten, mit jeweils einem Zenturio als Befehlshaber, auf. https://youtu.be/U1jExf50eWc

Waldweihnachten 2022
In diesem Jahr feiert wir gemeinsam mit den Familien und Freunden der Schülerinnen und Schüler unserer Schule das Weihnachtsfest im Wald. Dabei hatten wir das grosse Glück mit dem Wetter, denn wir durften uns über Schnee freuen. Entlang des Weges zum Treffpunkt standen von den Kindern gestaltete Gläser mit Kerzen,

Gemeinsamer Turnunterricht 5. / 6. Klasse und Kindergarten
Die Schülerinnen und Schüler der 5. / 6. Klasse haben für die Kinder des Kindergartens verschiedene Posten entworfen und aufgebaut. Die Kinder des Kindergarten durften dann die Posten erkunden und frei zwischen ihnen hin und her wechseln. Die Kinder der 5. / 6. Klasse halfen ihnen dabei und erklärten die

Bretterwald
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse hatten den Auftrag, bei ihnen zu Hause oder bei Bekannten, alte Holzbretter zu suchen. In vielen Kellern, Garagen oder Geräteschuppen lagern bestimmt noch alte ungebrauchte Holzbretter, welche wir für unser Projekt benötigten. Die Holzbretter kommen ursprünglich von einem Baum, vielleicht sogar von